Preisverleihung (Brüder-Grimm-Scheck Preis, 14.09.18)

„🍰💕🙏Vielen Dank für den Hanau Grimm Scheck Preis. Heute hatte ich sehr erfreuliche Gäste. Merci auch an die Hanauer Baugesellschaft und herzliche Grüße an die beiden bezaubernden Mitarbeiterinnen.“ – Nashi Young Cho – Preisverleihung (Brüder-Grimm-Scheck Preis, 14.09.18) weiterlesen

Sticky

Tims Tonstudio im Hafentor

Seit einiger Zeit existiert direkt über meiner Wohnung, und zwar am Hafenplatz 3 im vierten Stockwerk, Tims Tonstudio, das er heimlich, still und leise in den letzten 1, 2 Jahren gebaut hat.  Vor nem Jahr dachte ich noch, ich müsste jeden falschen Ton lautstark kommentieren, aber zum Glück ist Tim „zertifizierter Tonmeister“ und „Mastering Enginer“ und weiß, was er tut… Jetzt bekomme ich (leider?) fast … Tims Tonstudio im Hafentor weiterlesen

Sticky

Nashis Hafenstudio

Hoch oben, im obersten Stockwerk des Hafentor-Gebäudes, in der Hafenstrasse 2, betreibt Nashi ihr kleines, aber sehr feines, Tonstudio. Ihr findet Nashis Hafenstudio über diesen Link auf Facebook! In Nashis eigenen Worten: „Willkommen in meinem kleinen Studio in Hanau. Als Sängerin und Songschreiberin habe ich Erfahrung mit Aufnahmen von akustischen Instrumenten und Gesang. Auch für Sprachaufnahmen ist mein Studio besonders gut geeignet. Ich biete folgendes … Nashis Hafenstudio weiterlesen

Repair-Cafés: Reparatur statt Wegwerfkultur

Wegwerfen oder lieber reparieren? Immer mehr Menschen entscheiden sich für letzteres. In sogenannten Repair-Cafés (zu deutsch: „Reparatur-Cafés“) treffen sie sich, um ihren alten Sachen neues Leben einzuhauchen. Das ZEITmagazin hat diese Orte in einer Deutschlandkarte erfasst. ZEITmagazin Nr. 21/2015 11. Juni 2015 : Repair-Cafés Gibt es in Hanau bereits hier Nachbarschaft Hanau Mitte weitere Infos: Stadt Hanau – Repair Café Gute Idee auch für das … Repair-Cafés: Reparatur statt Wegwerfkultur weiterlesen

Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße

Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße
Im Bestand befinden sich 160 Wohneinheiten mit 9.680 m² Wohnfläche und 8.127 m² Grundstücksfläche.
Derzeit stehen 1/3 der Wohnungen leer und werden zum Selbstausbau zu verschieden Preispaketen zum anmieten angeboten. Dadurch hat der Mieter die Möglichkeit, seine Mietwohnung individuell mitzugestalten und nach seinen Vorstellungen ggf. auszubauen. Die Kosten werden dadurch in anderen Bereichen für den Mieter reduziert. Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße weiterlesen