Claus Kaminsky zur Pressekonferenz „Hafentor“ am 22.02.16

Claus Kaminsky Zu der Reihe von „Kunst und Kultur in Hanau“ zählt auch die Gestaltung von 6 großen Eingangsportalen des Hafengebäudes entlang der Westerburgstraße. Ich bin der Baugesellschaft sehr dankbar für die Initiative, mit der Renovierung des Gebäudes, Kunst und Kultur an dieser prominenten Stelle zu verorten – zusammen mit der Stadt, der Sparkasse Hanau und der IG Hafentor. Wir stoßen gemeinsam an und bewegen … Claus Kaminsky zur Pressekonferenz „Hafentor“ am 22.02.16 weiterlesen

Repair-Cafés: Reparatur statt Wegwerfkultur

Wegwerfen oder lieber reparieren? Immer mehr Menschen entscheiden sich für letzteres. In sogenannten Repair-Cafés (zu deutsch: „Reparatur-Cafés“) treffen sie sich, um ihren alten Sachen neues Leben einzuhauchen. Das ZEITmagazin hat diese Orte in einer Deutschlandkarte erfasst. ZEITmagazin Nr. 21/2015 11. Juni 2015 : Repair-Cafés Gibt es in Hanau bereits hier Nachbarschaft Hanau Mitte weitere Infos: Stadt Hanau – Repair Café Gute Idee auch für das … Repair-Cafés: Reparatur statt Wegwerfkultur weiterlesen

Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße

Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße
Im Bestand befinden sich 160 Wohneinheiten mit 9.680 m² Wohnfläche und 8.127 m² Grundstücksfläche.
Derzeit stehen 1/3 der Wohnungen leer und werden zum Selbstausbau zu verschieden Preispaketen zum anmieten angeboten. Dadurch hat der Mieter die Möglichkeit, seine Mietwohnung individuell mitzugestalten und nach seinen Vorstellungen ggf. auszubauen. Die Kosten werden dadurch in anderen Bereichen für den Mieter reduziert. Entwicklung Hafentor und Westerburg-/Canthalstraße weiterlesen