Sticky

KiX-Retrospektive am Hafen

Vom 11.10. bis zum 26.10.2019 findet am Hafentor im Freihafen und in der Hafenkneipe die große Kix-Retrospektive statt! „Das in den Neunziger Jahren in Hanau ansässige Künstlerkollektiv öffnet zum 30jährigen Jubiläum erstmals das Archiv und erzählt die Saga vom Aufstieg und Fall des playmobilistischen Imperiums! Wir zeigen Dokumente, Fotografien und Artefakte aus denturbulenten Zeiten des späten zwanzigsten Jahrhunderts! Wir präsentieren längst vergriffene Hefte sowie Original-Seiten … KiX-Retrospektive am Hafen weiterlesen

Die Popgruppe Superstolk – Rauties „Die kleine Maus“

Hier ein schöner Live Mitschnitt aus der Hafenkneipe. Anlässlich Rauties Nach-Geburtstags-Feier am 03. März interpretiert die Popgruppe Superstolk aus Offenbach seinen alten Hit „Die kleine Maus“. Davor Hanauer Kulturgeschichte in kurzen Worten.   Die Popgruppe Superstolk – Rauties „Die kleine Maus“ weiterlesen

External link to Ein „Freihafen“ für Kreativität

Ein „Freihafen“ für Kreativität

Op-Online.de (06.02.17) Ein „Freihafen“ für Kreativität KUZ Hanau präsentiert Fotografien Ein „Freihafen“ für Kreativität 06.02.18 03:00 Hanau – Mit Konzertfotografien von Philipp Gerbig, Sascha Klacke und Tim Lachmuth sind am Sonntag die neuen Räumlichkeiten des „KUZ Hanau“ im Gebäudekomplex Hafentor offiziell eröffnet worden. Von Dieter Kögel  Getauft wurden die neuen Räumlichkeiten vom Verein auf den vielsagenden Namen „Freihafen“. Und der soll vor allem zum neuen … Ein „Freihafen“ für Kreativität weiterlesen

Das „Treffen der Kulturen“ 2015 auf Facebook

Am 11. Juli 2015 war es so weit: Die erste große Party am Hafentor, unter dem zukunftsweisenden Motto „Treffen der Kulturen“, konnte steigen! Hier findet ihr (so lange Facebook sein Archiv in Stand hält 🙂 ) die Veranstaltungsseite mit zahlreichen Bildern, Kommentaren, Lob, Kritik… Facebook Veranstaltungsseite „Treffen der Kulturen“ So gings virtuell los: Sunny Entertainment 14. Juni · Schönen Abend meine lieben Liebenden „smile“-Emoticon ich … Das „Treffen der Kulturen“ 2015 auf Facebook weiterlesen