Kulturkataster Hanau

LOTSE IM KREATIVEN DSCHUNGEL Das Kulturkataster Hanau geht im Worldwideweb an den Start Die Vielfalt sichtbar machen, die Handelnden vernetzen, Informationen teilen und tauschen, Kooperationen ermöglichen – und am Ende des nun begonnenen Weges „die ganze Kultur Hanaus abbilden.“ Die Ziele des neuen Kulturkatasters Hanau sind ambitioniert, aber alle Beteiligte, angeführt von Kulturdezernent Oberbürgermeister Claus Kaminsky, sind optimistisch, dass die Ziele erreichbar sind. In den … Kulturkataster Hanau weiterlesen

Hafenkneipe, Nov/Dez 2017

Lange gab es hier auf dem Hafentorblog keine neuen Nachrichten mehr… Wird sich ändern, ich hab ein neues Notebook 🙂 Zwischendurch mal eine wahllose Zusammenstellung meiner Fotos aus der Hafenkneipe, aufgenommen im November und Dezember 2017 Hafenkneipe, Nov/Dez 2017 weiterlesen

Die Frankfurter Rundschau über das Hafenfest 2016

(FR, 11.07.16, von Elena Müller) Frankfurter Rundschau (Elena Müller): 3 Tage Kultur für Alle „Ich glaube an meinen Traum, ich werde ihn ausleben, ich glaube an meinen Traum, ich werde nicht aufgeben.“ Der Text des Liedes, das die Band Sternentramper am Sonntagnachmittag, dem dritten Tag des Hafenfestes, für die Besucher zum Besten gibt, hat viel gemein mit der Idee, die hinter der Veranstaltung steckt. Das Hafentor … Die Frankfurter Rundschau über das Hafenfest 2016 weiterlesen

Hafentor „Treffen der Musikkulturen“, 2016 – Teil 3: Sonntag

Familientag! Meine Tochter (14) war gestern bereits hier, beim Elektro Groove, und bleibt heute lieber lange im Bett, eine Möglichkeit, die ich an Tag 3 natürlich nicht habe! Aber lohnt sich, und bei dem Wetter! Die Leute vom Hüpfburg Alarm haben ganze Arbeit geleistet und den halben Vorgarten in einen Abenteuerspielplatz verwandelt!           Sanja Zivos „Wünsch dir was“ Wand verrät nur dem … Hafentor „Treffen der Musikkulturen“, 2016 – Teil 3: Sonntag weiterlesen

Hafentor „Treffen der Musikkulturen“, 2016 – Teil 1: Freitag

Das Hafenfest 2016 , schön war´s, spannend und – als Beteiligter, erwartungsgemäß –  ein bisschen anstrengend.  Dieses Jahr nicht bei simultaner elektro-analoger Zwangsbeschallung, auf der großen Wiese neben dem Gebäude, sondern – aus Gründen! – entspannt im Vorgarten des Hafentores, verteilt auf drei Tage herrlichen Sommerwochenendes. Das bewährte Veranstalterteam, rund um Sunny Entertainment, barbizz e.V., KUZ-Hanau, und – nicht zuletzt – der Baugesellschaft Hanau GmbH, … Hafentor „Treffen der Musikkulturen“, 2016 – Teil 1: Freitag weiterlesen

Ausschreibung: Kunstwettbewerb Eingangsportale

Hanau neu erleben. Der Stadtumbau bietet Gelegenheit, neben Einkaufen und Wohnen seit Jahren in der Bürgerschaft und Politik intensiv diskutierte Projekte im Bereich der Kultur zu entwickeln. Marksteine waren in den letzten Monaten die Turmhaube für die Alte Johanneskirche (November 2012), ein neuer Standort für die Plastik „Die sechs Schwäne und ihre Schwester“ (Albrecht Glenz, Schlossgartenweiher, April 2014), das Denkmal „Moritz und das tanzende Bild“ … Ausschreibung: Kunstwettbewerb Eingangsportale weiterlesen